DIHK-IHK München

Der zunehmende Technisierungsgrad von Immobilien sowie die steigende Anforderung an Kosten- und Energieeffizienz und des Umweltschutzes erforderten, ein neues Berufsbild zu definieren und entsprechende Ausbildungen zu etablieren.

Als Gründungsmitglied und Vorstand für Aus- und Weiterbildung der IFMA (International Facility Management Association) entwickelten wir zusammen mit dem DIHT (jetzt DIHK) die berufsbegleitende Weiterbildung zum Facility Managmenet –Agent(IHK), in der, damals ein völlig neuartiges Konzept, umfassende Kenntnisse im technischen, infrastrukturellen und kaufmännischen Bereich sowie im Dienstleistungsmanagement in einer heterogenen Teilnehmergruppe vermittelt werden.

Die zugehörgien Teilnehmerunterlagen wurden weitgehend von uns erstellt und in den folgenden Jahen auf der Basis der Unterrichtserfahrung aktualisiert.

Das Pilotprojekt wurde unter unser Betreuung und Beteiligung an der IHK München durchgeführt und nach erfolgreichem Start an weiteren IHK´s in Deutschland etabliert. Besondere Bedeutung bekam das „Train the Trainer“-Seminar, indem die Trainer aus den fachspezifischen Bereichen ihre gewohnten Lehrinhalte an dieses fachüberfgreifende Konzept anpassten und Anregungen für den Umgang mit einer heterogenen Teilnehmergruppe erhielten. Je nach Berufsgruppe gab es unterschiedliche Definitionen für gleiche Tätigkeiten, die vermittelt werden mussten.